GoldenKennel

Ausbildungswoche "GoldenKennel"

Diese Ausbildungswoche bietet folgende Leistungen:


Ausbildung in Praxis und Theorie für folgende Therapiehunde:

Therapiebegleithunde können in medizinischen, therapeutischen oder sozialen Bereichen eingesetzt werden.

  • Tiergestützte Therapie (TgT): Psychotherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Heilpädagogik
  • Behindertenheime
  • Sozialarbeit, Streetworking
  • Geriatrie, Palliativ oder Trauerbegleitung
  • Spitäler, Hospizeinrichtungen
  • Spitex
  • usw.



Familientherapiehunde können in der Familie zur Unterstützung und Begleitung eingesetzt werden.

Dieser Therapiehund hilft mit analogen Kontexten aus dem Assistenzhundewesen. Manchmal ist eine Deklaration eines Assistenzhundes nicht möglich, da die Behinderung nicht ausgewiesen werden kann oder es sich um mehrere zu betreuende Personen oder Kinder handelt.


Hier können diese Hunde unterstützen und helfen wie ein Assistenzhund, geniessen aber keine Rechte im öffentlichen Raum.


Besuchs- / Streichelhunde können in medizinischen, therapeutischen, pädagogischen oder sozialen Bereichen eingesetzt werden.

  • Alters-und Pflegeheime
  • Behindertenheime
  • Krankenhäuser und Hospizeinrichtungen
  • Spielgruppen, Kindergärten, Schulen, Sonderschulen, Kinderheime
  • Seelsorge
  • Spitex
  • Demenz-Zentren
  • usw.

Schulhunde und Lesehunde können in pädagogischen oder therapeutischen Bereichen eingesetzt werden.

  • Tiergestützte Pädagogik
  • Schulen, Sonderschulen, Kindergärten, Kitas, Spielgruppen, Heilpädagogischen Schulen
  • Aktivierungsgruppen von Altersheimen und Demenz-Zentren
  • Behindertenheimen
  • Tiergestützte Leseförderung
  • Logopädie
  • Bibliotheken, Leseclub
  • usw.


Die Ausbildungswoche umfasst:


12 Stunden Praxis

  • Definieren der praxisbezogenen Kontexte
  • Erlernen der Kontexte mit dem Hund
  • Umsetzen der Kontexte mit dem Hund



    12 Stunden Theorie

    • Der Hund im Alltag
    • Rechte & Pflichten von Hund und Halter
    • Pflege & Gesundheit
    • Methodik & Didaktik / Kommunikation
    • Kommunikation & Körpersprache Hund
    • Lern & Sozialverhalten Hund

    Stadtführung durch die Stadt Zürich mit anschliessendem kleinen «Plättli»


    Mittwoch Nachmittag fahren wir alle zusammen in die schöne Stadt Zürich und geniessen eine kompetent geführte Stadtführung durch die Altstadt Zürich's und erfahren einiges aus der Vergangenheit, der Geschichte von Zürich und spannende Dinge, die Sie vielleicht noch nicht wussten.


    Wanderung mit anschliessendem Fondue-Plausch

    Zum Abschluss der Ausbildungswoche machen wir alle zusammen eine schöne Wanderung auf die Anhöhe zwischen dem Züricher Unterland und Zürich und geniessen bei fantastischer Aussicht in einem typischen schweizerischen Restaurant ein Fondue.

    Nach der Ausbildungswoche erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung.

    Für eine Zertifikation können die Teilnehmer eine Online-Prüfung abschliessen, bei welcher die Specialdogs-Solida Inhaberin (Andrea Solida) sowie die Prüfungsexpertin von Specialdogs-Solida anwesend sind. Diese Prüfung kann innert 12 Monaten nach der Ausbildungswoche gemacht werden.


    Kosten der Ausbildungswoche:
    Total inklusive Teilnahmebestätigung: Fr. 3500.-

    Maximale Teilnehmerzahl des Lehrganges sind 10 Teilnehmer.

      Anmeldeformular für Ihre gewünschte Woche